Aktionstag im Deutsch-Französischen Kulturzentrum Art'Rhena auf der Rheininsel
Ausstellung von Biografien in Storyboards und Lebenserinnerungskoffern von Menschen, die von NS-Unrecht betroffen waren.
Veranstaltungsdetails
Highlights
Ausstellung von Biografien in Storyboards und Lebenserinnerungskoffern von Menschen, die von NS-Unrecht betroffen waren.
Beschreibung
Mehr als 20 deutsche und französische Klassen und Arbeitsgruppen aus dem Elsass und Baden zeigen die Ergebnisse ihrer Biografiearbeit von Menschen, die von NS-Unrecht betroffen waren. In Workshops mit der Comic-Autorin Sandra Butsch und der Künstlerin Francine Mayran haben sie diese in Storyboards und Lebenserinnerungskoffern verwandelt. Der Aktionstag bietet den Schüler:innen vielfältige Workshops zu verschiedenen Lebenssituationen unter dem NS-Regime im Elsass und in Baden, darunter ein Rap-Workshop und ein Konzert mit der bekannten Hip-Hop Band Zweierpasch.