Aktuelle Informationen

aus Breisach und Umgebung

Container

Container
Im Juni 2025 wurden zwei Stammgäste im Beisein ihrer Gastgeber geehrt. Diese Ehrung fand im Rahmen der Gästebegrüßung statt. Die Gäste erhielten eine Urkunde, eine Flasche Wein und einen Gutschein der Breisacher Fahrgast-Schiffahrt.

Gästeehrung

Es gibt kaum ein schöneres Kompliment für eine Ferienunterkunft, als wenn Gäste immer wieder zurückkehren. Frau Claudia Stuckenberger und Herr Hans Haselbeck aus Ismaning haben in diesem Juni bereits zum sechsten Mal ihren Urlaub in der Ferienwohnung Vogesenblick in Breisach am Rhein verbracht. Das nahmen die Breisach-Touristik und die Gastgeber Familie Strasser gerne zum Anlass, um die Gäste zu ehren. Die Ehrung fand am Dienstag, 10. Juni 2025 im Rahmen der Gästebegrüßung statt.

Die Gäste erhielten als kleines Dankeschön für die Treue zu dieser Ferienwohnung und zum Urlaubsort Breisach am Rhein eine Urkunde und eine Flasche Spätburgunder Rotwein vom Eckartsberg. Außerdem lud die Breisacher Fahrgast-Schifffahrt GmbH zu einer Kulinarischen Mittagsfahrt ein.

Kontakt: Breisach-Touristik, Tel: 07667 940155, marketing@breisach.de

Beigefügtes Foto kann kostenfrei veröffentlicht werden. Es zeigt von links nach rechts Rita Strasser, Hans Haselbeck, Claudia Stuckenberger, Arnold Strasser.
Copyright: Breisach-Touristik, Fotograf: Tobias Meyer

Eine Dame schenkt Sekt aus. Ein Mann und eine Dame stehen bei ihr.

Öffentliche Stadtführungen

Von Ostern bis Ende Oktober gibt es jeden Dienstag (außer an Feiertagen) um 10:30 Uhr eine öffentliche Stadtführung mit Kurzführung im Münster.

Am 10. Mai 2025 startet die Veranstaltungsreihe „Stadtführung mit Genuss“. Bis Ende Oktober werden dann auch samstags Führungen zu unterschiedlichen Themen angeboten. In diesem Jahr gibt es zwei neue Touren: „Rheingeflüster“ und „100 Jahre Prickeln im Münsterberg“. Letztere wurde anlässlich des Jubiläums von Geldermann konzipiert und hat zum Festwochenende Premiere. Weitere Infos und Anmeldung bis 1 Tag vorher bei der Breisach-Touristik, Tel. 07667/940155.  Darüber hinaus werden mehrere digitale und analoge Möglichkeiten angeboten, um auf eigene Faust auf Entdeckungstour zu gehen

Frühling im Weinberg

Naturzentrum Kaiserstuhl

Spannende Exkursionen erwarten Sie.

Was gibt es Schöneres, als bei wärmenden Sonnenstrahlen den Frühling zu begrüßen und staunend das Erwachen der Natur zu beobachten? Das Naturzentrum Kaiserstuhl ist am 1. März mit einem neuen, abwechslungsreichen Jahresprogramm in die Saison gestartet. Hier gehts zur Website mit dem ausführlichen Programm und weiteren Infos

https://naturzentrum-kaiserstuhl.de/

Eingang der Breisach-Touristik

Breisach-Touristik erneut ausgezeichnet

Erfreuliche elektronische Post erhielt die Breisach-Touristik vor einigen Tagen aus Berlin vom Deutschen Tourismusverband (DTV): Das Breisacher Tourismusbüro hat die Folgezertifizierung zur i-Marke zum 6. Mal erfolgreich bestanden. Das Team um Annette Senn freut sich über das positive Ergebnis. Weitere Infos erhältlich bei marketing@breisach.de

Guide Michelin Oberrhein

Erstmals ist ein Guide Michelin für den trinationalen Raum am Oberrhein erschienen.

Der mehrsprachige Führer bewirbt die vielen herausragenden kulinarischen Angebote

in dieser Region in einem einzigen gemeinsamen Nachschlagewerk. Die Auswahl der Restaurants, die

vorgestellt werden, wurde vom Verlag Guide Michelin getroffen. Es handelt sich in erster Linie um

die Lokale, welche die drei verschiedenen Auszeichnungen tragen, die vom Guide Michelin jährlich

verliehen werden.

Darüber hinaus gibt es eine Printausgabe, die gegen eine Schutzgebühr bei Touristinformationen erhältlich ist, u.a. bei der Breisach-Touristik am Marktplatz.

Der Guide ist ein Projekt des Expertenausschuss Tourismus der Oberrheinkonferenz (ORK). Der

Expertenausschuss Tourismus ist ein trilaterales Gremium, das die grenzüberschreitende

Zusammenarbeit im Tourismus zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz fördert.

 

Digitale Version
E-Bike Ladestation am Heinrich-Uhlmann Platz in Breisach

Aufwertung der Radinfrastruktur

Radwegausbau in Breisach entlang der Josef-Bueb-Straße und der Hafenstraße fertiggestellt.

Die Stadt Breisach am Rhein verbessert die Radinfrastruktur auf der Route D8 - Ein Plus für Sicherheit und Klimaschutz -

 

Im Rahmen dieses Projekts wurde auch eine öffentliche E-Bike-Ladestation am Heinrich-Ulmann-Platz eingerichtet. 

Weitere Infos zum Projekt
Auszeichnung Weinsüden Weinorte

Weinsüden Weinorte

auch Breisach am Rhein gehört dazu

Die Naturgarten Kaiserstuhl GmbH (NGK) freut sich, bekanntgeben zu können, dass die Orte Breisach, Endingen, Ihringen und Vogtsburg erneut die angesehene Auszeichnung als "Weinsüden Weinorte" erhalten haben. Diese Ehre, verliehen von der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg, würdigt ihre herausragende Rolle im Weintourismus des Landes.

 

Foto v.l.n.r.: Annette Senn, Ulrike Weiß, Nicole Schmidt, Aileen Rechtsteiner, Pia Weschle