Badbergpfad
Mittel
Der Pfad führt Sie über die Trocken- und Halbtrockenrasen des Badbergs, eine atemberaubende, offene Landschaft mit Naturschutzgebieten sowie durchs Eichstetter Tal mit Acker- und Weinterrassen und in die mit Getreide und Feuchtwiesen bestandene Dreisamniederung.
Details der Tour
Empfohlene Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Besonderheiten der Tour
Aussichtsreich / Geologische Highlights / Botanische Highlights / Faunistische Highlights
Beschreibung
Im Frühling treffen Sie auf diesem Pfad zwischen Vogtsburg-Oberrotweil
und Nimburg nicht nur die Smaragdeidechse am Fuße des Badbergs und an den Kleinterrassen des inneren Kaiserstuhls, sondern an Gräben der Dreisamniederung vielleicht auch den leuchtend blauen Eisvogel. Die Weinhähnchen, eine Grillenart, macht an Sommerabenden das Wandern zum akustischen Erlebnis. Auch im Herbst ist eine Wanderung am Badberg sehr reizvoll. Dann nämlich liegen die Degenmatten in leuchtendem Goldgeld vor einem - ein dichter Teppich der Goldaster bewirkt diese späte Blütenpracht.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Proviant mit ausreichend zu trinken sowie wetterangepasste Kleidung wie Sonnen- oder Kälteschutz.
Sicherheitshinweise
Wandern Sie sicherheitshalber nicht alleine und achten Sie besonders im Winter auf glatte/rutschige Wegabschnitte. Denken Sie im Winter an zusätzlichen Kälteschutz, Proviant und warme Getränke in Thermoflaschen!
Bitte beachten Sie auf allen Wegen eventuell auftauchenden land-/forstwirtschaftlichen Verkehr und andere Verkehrsteilnehmer bzw. Forstarbeiten! Bleiben Sie bitte zum Schutz der Natur und zu Ihrer eigenen Sicherheit auf den ausgewiesenen Wegen!